Grundstücksverwaltungsgesellschaft Schwarz GmbH & Co. KG
Herrenwingert 28
75223 Niefern-Öschelbronn
E-Mail: [info@grundstuecksgesellschaft-schwarz.de]
Telefon: +49 171 74 76 810
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben und wie diese verarbeitet werden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Grundstücksverwaltungsgesellschaft Schwarz GmbH & Co. KG, vertreten durch den Geschäftsführer Hans-Jürgen Schwarz.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden ausschließlich zu technisch notwendigen Zwecken erhoben und dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Webseite. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses.
3. Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite nur technisch erforderliche Cookies. Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Webseite verlassen.
4. Unaufgefordert übermittelte Daten
Falls uns personenbezogene Daten unaufgefordert, z. B. per E-Mail oder Post, übermittelt werden, verarbeiten wir diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung vorliegt. Sofern die Daten für uns nicht relevant sind oder keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, werden diese unverzüglich gelöscht.
5. Umgang mit Bewerberdaten
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Qualifikationen) ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bewahren wir Ihre Daten für maximal sechs Monate auf, es sei denn, Sie haben ausdrücklich in eine längere Aufbewahrung eingewilligt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten sicher gelöscht.
6. Newsletter-Abonnements
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jeder E-Mail klicken oder uns eine Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten senden. Nach Ihrer Abmeldung werden Ihre Daten umgehend aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.
7. Interessenten und Käufer
Wenn Sie uns als Interessent oder Käufer von Immobilien kontaktieren, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Interessen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Diese Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Sofern Sie der weiteren Verarbeitung zugestimmt haben, z. B. zur Zusendung von Informationen über zukünftige Projekte, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:
- Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt,
- die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Dadurch gewährleisten wir, dass Ihre Daten während der Übertragung gegen unbefugten Zugriff geschützt sind.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Webseite.