Unsere Gesellschaft blickt auf eine über hundertdreißigjährige Geschichte zurück, die fest mit dem Namen Gustav Ziegler und der Region Pforzheim-Niefern und dem heutigen Enzkreis eng verbunden ist.
Den Grundstein legte in den 1890er Jahren der Uhrmacher und Visionär Gustav Ziegler, gebürtig in Niefern, der in der Gold- und Uhrenstadt Pforzheim sein eigenes Unternehmen gründete. Mit unermüdlichem Engagement und außerordentlichem Fleiß wuchs das Unternehmen und expandierte in den folgenden Jahrzehnten. Bereits in den 1920er Jahren wurde das erste Gebäude auf der heutigen Liegenschaft in Niefern auf der Gemarkung Kachelmahl-Kanzlerweg errichtet.
Die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges trafen das Unternehmen schwer. In der verheerenden Bombennacht des 23. Februar 1945 wurde das Werk in Pforzheim zerstört, und Gustav Ziegler verstarb nach Kriegsende in Gefangenschaft. Doch die Geschichte nahm einen neuen Aufschwung: Sein Sohn Waldemar führte das Unternehmen in den 1950er Jahren weiter und errichtete eine Halbzeugfabrik sowie eine Gold- und Scheideanstalt, die Pforzheims Schmuckindustrie zu neuem Glanz verhalf.
In den 2000er Jahren erfolgte eine Neuausrichtung der Liegenschaften unter der Leitung der Enkelin. Aus der einstigen Gold- und Silbermanufaktur wurde die Grundstücksverwaltungsgesellschaft Schwarz GmbH & Co. KG, die sich auf die Verwaltung, Vermietung und Entwicklung eigener Immobilien spezialisierte. Die Vision von Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen, die bereits Gustav Ziegler prägte, blieb dabei stets im Mittelpunkt.
Im Jahr 2021 traf die Eigentümerfamilie den wegweisenden Beschluss, das traditionsreiche Areal einer zukunftsfähigen Nutzung zu überführen. So entstand das Konzept des „Gustav Ziegler Areals“ – ein Quartier, das den Pioniergeist des Gründers fortführt und konsequent auf Nachhaltigkeit, ökologische Verantwortung und moderne Wohnkonzepte setzt.
Dieses Areal steht heute symbolisch für eine neue Ära des Wohnens, in der Tradition und Zukunftsvisionen vereint werden.